Ab/Bis: Whitehorse
Höhepunkte und Charakter: Ursprüngliche Regionen, traumhafte Natur im Kluane-Nationalpark, Goldgräberstädte.
Dauer: |
11 / 15 Tage |
Termine: |
täglich |
Preis ab:
1.146,00 EUR
pro Person im DZ
Fernweh geweckt?
Unsere Länderspezialisten stehen Ihnen gerne bei Fragen rund um Ihre Reiseplanung und Buchung zur Verfügung.
Telefonisch erreichen Sie uns unter +49 (0)8362 9301 0 (Montag bis Freitag von 8 bis 19 Uhr, Samstag von 9 bis 13 Uhr)
Oder schreiben Sie uns eine Mail an info@american-tours.com
Auf Wunsch rufen wir Sie gerne zurück.
Nutzen Sie für Ihre Anfrage auch unser Kontaktformular
Entdecken Sie während dieser Mietwagenrundreise das Land der Yukon-Pioniere, eine der ursprünglichsten Regionen Kanadas. Wenn Sie schon immer einmal die raue und historische Gegend im Norden Kanadas auf eigene Faust entdecken wollten, ist diese Autoreise genau das Richtige für Sie. Spüren Sie die Atmosphäre des Goldrausches in Dawson City und genießen Sie die traumhafte Natur im Kluane-Nationalpark. Daneben erwarten Sie glasklare Seen, ausgedehnte Wälder und wilde Flüsse auf Ihrem Weg durch den Yukon. Je nach Wunsch kann die Reise 11 oder 15 Tage dauern. Bei der 15-tägigen Reise unternehmen Sie noch einen Abstecher nach Inuvik und fahren auf dem berüchtigten Dempster Highway.
Kurzreiseverlauf 15 Tage/14 Nächte
Kurzreiseverlauf 11 Tage/10 Nächte
1. Tag | Whitehorse |
2. Tag | Whitehorse – Watson Lake (ca. 438 km) |
3. Tag | Watson Lake – Carmacks (ca. 584 km) |
4. Tag | Carmacks – Dawson City (ca. 355 km) |
5. Tag | Dawson City |
6. Tag | Dawson City – Tok (ca. 300 km) |
7. Tag | Tok – Haines Junction (ca. 467km) |
8. Tag | Haines Junction |
9. Tag | Haines Junction – Whitehorse (ca. 154 km) |
10. Tag | Whitehorse |
11. Tag | Whitehorse |
1. Tag: Whitehorse
Ankunft in Whitehorse und Übernahme des Mietwagens am Flughafen. Nach Ihrer Fahrt zum Hotel steht Ihnen der Rest des Tages für eigene Erkundungen in Whitehorse zur freien Verfügung.
Übernachtung im Hotel, Whitehorse. (-/-/-)
2. Tag: Whitehorse – Watson Lake (ca. 438 km)
Heute verlassen Sie Whitehorse und fahren auf dem Alaska Highway in Richtung Osten in das innere Yukongebiet. Dabei passieren Sie kleine Städte und Dörfer, die hier in der rauen Wildnis entstanden sind. Schließlich erreichen Sie Watson Lake und sollten dort nicht verpassen, den „Schilder-Wald“ zu besuchen, eine Sammlung von über 10.000 Wegweisern, die Besucher aus der ganzen Welt gespendet haben.
Übernachtung im Hotel, Watson Lake. (-/-/-)
3. Tag: Watson Lake – Carmacks (ca. 584 km)
Auf dem Campbell Highway folgen Sie dem Pfad verschiedener Flüsse und Seen, von denen einige aufgrund ihrer Lage jedoch nur von den eifrigsten Naturburschen entdeckt werden können. Wenn es die Zeit erlaubt, legen Sie doch einen Halt in Faro ein für einen Besuch des Campbell Region Interpretative Centres. Hier erfahren Sie mehr über die Geschichte und Geographie der Gegend. Ankunft in Carmacks.
Übernachtung im Hotel, Carmacks. (-/-/-)
4. Tag: Carmacks – Dawson City (ca. 355 km)
Weiter geht es in den Norden durch das wilde Kernland des Yukon. Hier leben zahlreiche Wildtiere wie Elche, Karibus und Grizzlybären. Später erreichen Sie dann die Goldgräberstadt Dawson City. Wie wäre es mit einem Besuch in einem der zahlreichen Restaurants?
Übernachtung im Hotel, Dawson City. (-/-/-)
5. Tag: Dawson City – Eagle Plains (ca. 531 km)
Heute begeben Sie sich auf eine abenteuerliche Reise tief in den Yukon. Genießen Sie die Fahrt auf dem Dempster Highway und den Ausblick auf den Mount Richardson im Hintergrund. Zudem haben Sie die Gelegenheit, den Tombstone Territorial Park zu besuchen. Die Gegend wurde während der Eiszeit von Mammuts und Säbelzahntigern bewohnt. Heute leben hier zahlreiche, für diese Region typische Tierarten, wie Grizzlybären, Karibus und Wölfe.
Übernachtung im Hotel, Eagle Plains. (-/-/-)
6. Tag: Eagle Plains – Inuvik (ca. 405 km)
Immer weiter führt Sie die Reise in den Norden. Sie verlassen das Yukon-Gebiet und erreichen die Northwest Territories. Schließlich erreichen Sie Inuvik im äußersten Norden Kanadas. Der Name der Stadt bedeutet in der Eskimosprache „Place of People – Ort der Menschen“.
Übernachtung im Hotel, Inuvik. (-/-/-)
7. Tag: Inuvik
Verbringen Sie den Tag damit, diese außergewöhnliche Stadt nördlich des Polarkreises zu erkunden. Erfahren Sie, wie sich die Inuit mit Hilfe von einzigartigen Lebensmitteln, Werkzeugen und handwerklichen Fähigkeiten an das Leben in dieser rauen Gegend angepasst haben.
Übernachtung im Hotel, Inuvik. (-/-/-)
8. Tag: Inuvik – Eagle Plains (ca. 365 km)
Die Fahrt zurück nach Eagle Plains ist nicht weniger reizvoll als die Hinfahrt. Unterwegs lohnt sich ein Halt in Fort McPherson, um die historischen Kirchen und Denkmäler aus der Zeit der Hudson Bay Company zu besichtigen.
Übernachtung im Hotel, Eagle Plains. (-/-/-)
9. Tag: Eagle Plains – Dawson City (ca. 408 km)
Heute endet Ihr Abenteuer auf dem Dempster Highway und Sie erreichen Dawson City. Sollte es die Zeit erlauben, besuchen Sie Bonanza Creek und erhalten Sie einen guten Einblick in die Arbeit der Schatzsucher und die „Industrie“, die die Stadt so bekannt gemacht hat. Vom Midnight Dome aus genießen Sie einen phantastischen Blick auf die Stadt und den Zusammenfluss des Yukons und Klondike Rivers.
Übernachtung im Hotel, Dawson City. (-/-/-)
5. Tag: Dawson City (bei 11-tägigem Reiseverlauf)
Genießen Sie einen freien Tag in Dawson City und begeben Sie sich auf die Spuren der Goldgräber. Eine interaktive Goldwaschstation gibt den Besuchern einen Vorgeschmack auf die Vergangenheit. Im Bonanza Creek können Sie einen guten Einblick in die Arbeit der Schatzsucher bekommen und erfahren mehr über die „Industrie“, die die Stadt so bekannt gemacht hat. Vom Midnight Dome aus genießen Sie einen phantastischen Blick auf die Stadt und den Zusammenfluss des Yukons und Klondike Rivers.
Übernachtung im Hotel, Dawson City. (-/-/-)
6. bzw. 10. Tag: Dawson City – Tok (ca. 300 km)
Heute verlassen Sie Dawson City und überqueren mit der Fähre den Yukon River. Anschließend folgen Sie dem Top-of-the-World- und dem Taylor-Highway durch die traumhafte Landschaft bis nach Alaska. Unterwegs eignet sich die Kleinstadt Chicken optimal für eine Pause, bevor Sie die Fahrt nach Tok fortsetzen.
Übernachtung im Hotel, Tok. (-/-/-)
7. bzw. 11. Tag: Tok – Haines Junction (ca. 467 km)
Heute haben Sie die Gelegenheit, die wunderbare Natur am Kluane Lake und den Blick auf die schneebedeckten Gipfel der St. Elias Mountains im Kluane-Nationalpark zu entdecken. Auf gut ausgeschilderten Wanderwegen mit malerischen Aussichtspunkten können Sie die einzigartige Landschaft erkunden. Später erreichen Sie dann Haines Junction und wenn Sie noch Zeit haben, lohnt sich ein Besuch des First Nations Daku Cultural Centres.
Übernachtung im Hotel, Haines Junction. (-/-/-)
8. bzw. 12. Tag: Haines Junction
Der Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Vielleicht nutzen Sie die Gelegenheit und besuchen Champagne und das Aishihik First Nations' Da Kų Cultural Centre. In diesem interaktiven Museum erfahren Sie mehr über die Geschichte, Kultur und Kunst der Indigenen dieser Gegend.
Übernachtung im Hotel, Haines Junction. (-/-/-)
9. bzw. 13. Tag: Haines Junction – Whitehorse (ca. 154 km)
Nach einer kurzen Fahrt nach Whitehorse bleibt Ihnen genug Zeit, um die Stadt selbstständig zu erkunden.
Übernachtung im Hotel, Whitehorse. (-/-/-)
10. bzw. 14. Tag: Whitehorse
Der Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Wie wäre es mit einem Tagesausflug nach Skagway? Oder Sie besichtigen die SS Klondike, das Beringa Center, das Transportation Museum oder das MacBride Museum.
Übernachtung im Hotel, Whitehorse. (-/-/-)
11. bzw. 15. Tag: Whitehorse
Heute endet Ihre Mietwagen-Hotel-Reise durch den Yukon und Sie fahren zum Flughafen, wo Sie Ihren Mietwagen zurückgeben. Anschließend treten Sie Ihre Heim- oder Weiterreise an. (-/-/-)
F = Frühstück
M = Mittagessen
A = Abendessen
Änderungen vorbehalten!
Eingeschlossene Leistungen:
Nicht eingeschlossene Leistungen:
Auf den Spuren der Yukon-Pioniere
Reisedauer 11 Tage oder 15 Tage | Ab/Bis Whitehorse | Preise pro Person in EUR
Saison | Kategorie | Allein- reisender | 1 | 2 | 3 |
---|---|---|---|---|---|
26.05.25 - 31.08.25 | 11-tägige Mietwagenreise | - | 1957 | 1146 | 985 |
22.05.25 - 31.08.25 | 15-tägige Mietwagenreise | - | 2735 | 1560 | 1312 |
Wichtige Hinweise: Mindestalter für die Anmietung des Mietwagens ist 21 Jahre. Der Führerschein muss mindestens seit einem Jahr gültig sein. Bei der Übernahme des Fahrzeugs erhebt die Mietwagenstation eine Kaution als Sicherheit (Kreditkarte unbedingt empfehlenswert).
Dreibettzimmer = Übernachtung in einem Doppelzimmer mit zwei Queen-/King-Size-Betten. (In den Hotels in Watson Lake und Inuvik kann es sein, dass Sie anstatt des Dreibettzimmers hier 2 Zimmer erhalten, da die Maximalbelegung pro Zimmer 2 Reisende (inkl. Kind) beträgt.)
Änderungen vorbehalten!
Reisetermine: Täglich vom 26. Mai bis 31. August 2025 (11 Tage) bzw. vom 22. Mai bis 31. August 2025 (15 Tage)
Abweichend von unseren Geschäftsbedingungen gelten vor Abreise die folgenden Zahlungsbedingungen:
Die Restzahlung hat spätestens 21 Tage vor Reisebeginn zu erfolgen.
Abweichend von unseren Geschäftsbedingungen gelten vor Abreise die folgenden Stornobedingungen:
bis 36 Tage vor Reisebeginn: | 15 % des Reisepreises |
---|---|
35 – 22 Tage vor Reisebeginn: | 20 % des Reisepreises |
21 – 15 Tage vor Reisebeginn: | 25 % des Reisepreises |
14 – 8 Tage vor Reisebeginn: | 40 % des Reisepreises |
7 – 1 Tage vor Reisebeginn: | 60 % des Reisepreises |
Ab Anreisetag/No-Show/während der Reise: | 100 % des Reisepreises |
Fernweh geweckt?
Unsere Länderspezialisten stehen Ihnen gerne bei Fragen rund um Ihre Reiseplanung und Buchung zur Verfügung.
Telefonisch erreichen Sie uns unter +49 (0)8362 9301 0 (Montag bis Freitag von 8 bis 19 Uhr, Samstag von 9 bis 13 Uhr)
Oder schreiben Sie uns eine Mail an info@american-tours.com
Auf Wunsch rufen wir Sie gerne zurück.
Nutzen Sie für Ihre Anfrage auch unser Kontaktformular