Ab/Bis: Whitehorse
Höhepunkte und Charakter: Durch die unglaubliche Pracht des Küstengebirges Alaskas.
Dauer: |
7 Tage |
Termine: |
18.06.2023 - 24.06.2023 |
Preis ab:
1.315,00 EUR
pro Person im DZ
Fernweh geweckt?
Unsere Länderspezialisten stehen Ihnen gerne bei Fragen rund um Ihre Reiseplanung und Buchung zur Verfügung.
Telefonisch erreichen Sie uns unter +49 (0)8362 9301 0 (Montag bis Freitag von 8 bis 19 Uhr, Samstag von 9 bis 13 Uhr)
Oder schreiben Sie uns eine Mail an info@american-tours.com
Auf Wunsch rufen wir Sie gerne zurück.
Nutzen Sie für Ihre Anfrage auch unser Kontaktformular
Suchen Sie nach einem echten Wanderabenteuer? Der Chilkoot Trail ist das ursprüngliche Alaska- und Yukon-Erlebnis. Es ist nicht nur ein Wanderweg, sondern auch ein kultureller Korridor; berühmt durch die Heerscharen von Goldschürfern auf ihrem Weg nach Dawson City im Jahre 1898. Die Entdeckung des Goldes in der Nähe von Dawson City brachte über 30.000 Goldschürfer nach Skagway, die alle ins Landesinnere weiterzogen, um im Klondike Glück und Reichtum zu finden. Auf Ihrer Chilkoot-Wandertour werden Sie den Spuren der Ureinwohner und den Klondike-Goldrausch-„Schürfern“ folgen, nur mit weniger Gepäck und einem leichteren Schritt. Und während Sie auf der Suche nach Ihrem eigenen Schatz in Form von Abenteuer und persönlicher Leistung sind, erleben Sie eine einzigartige Geschichte und eine unglaubliche Pracht des Küstengebirges Alaskas.
Kurzreiseverlauf
1. Tag | Whitehorse |
2. Tag | Finnegan's Point |
3. Tag | Pleasant Camp |
4. Tag | Happy Camp |
5. Tag | Lake Lindeman |
6. Tag | Bennett Lake |
7. Tag | Whitehorse |
1. Tag: Whitehorse
Begrüßung am Flughafen und Transfer in Ihr Hotel im Zentrum von Whitehorse. Der restliche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Es gibt viel zu entdecken in Yukons größter Stadt. Besuchen Sie die längste, hölzerne Fischleiter der Welt, das Beringia Center, welches Ihnen einen Einblick in das prähistorische Yukon und Alaska gibt, das nebenan gelegene Yukon Transportation Museum und das Yukon MacBride Museum. Auf jeden Fall empfiehlt sich ein Besuch der SS Klondike National Historic Site, ein restaurierter Schaufelraddampfer direkt am Yukon River. Falls Sie gerne eine Bootsfahrt unternehmen, bietet die MV Schwatka Touren durch den malerischen Miles Canyon an.
Übernachtung im Hotel, Whitehorse. (-/-/-)
2. Tag: Finnegan's Point
Die heutige kurze Fahrt nach Skagway wird Ihnen in Erinnerung bleiben. Der Klondike Highway ist bekannt als eine der schönsten Strecken (ca. 2 Stunden Fahrtdauer) in ganz Nordamerika. Traumhafte Ausblicke auf die umliegenden Berge sind Ihnen auf dieser Tour garantiert. Sie werden am Hotel abgeholt und starten Ihre Reise zum historischen Goldrausch-Städtchen Carcross (Kurzname für Caribou Crossing) weiter über Whitepass nach Skagway. In Fraser haben Sie die Gelegenheit, die historische White Pass & Yukon Eisenbahn, die von Fraser nach Skagway fährt, zu nehmen (optional). Skagway ist heute eine geschäftige Stadt mit Besuchern aus aller Welt, die jedoch ihren Goldrausch-Flair nie verloren hat. Die malerischen Straßen sind perfekt für einen Bummel.
Anschließend fahren Sie ca. 16 km nach Dyea, von wo aus Sie Ihre Wanderung starten werden. Ihr Wanderziel ist heute Finnegan's Point (Gehzeit ca. 3 Std.). Der erste Teil des Weges führt stetig am Taiya River entlang – riesige Tannen säumen den Weg. Halten Sie Ausschau nach Adlernestern sowie Schwarzbären und genießen Sie im Spätsommer das Naturschauspiel der laichenden Lachse im Fluss. Auf dem ganzen Weg finden Sie immer wieder Überbleibsel aus der Goldrauschzeit, wie z. B. Reste der alten Telefonverbindung, gebaut im Jahr 1898, um die Orte Skagway mit Bennett und Log Cabin zu verbinden, sowie die im Jahr 1950 gebaute Forstbetriebsstraße, die einen Teil des Weges in der Nähe Ihres Camping Platzes bildet. Finnegan's Point wurde nach einem Mann benannt, der hier eine Brücke gebaut und für eine kurze Zeit Straßenzoll von den Reisenden abverlangt hat. Bald jedoch wurde die Brücke von tausenden Goldschürfern buchstäblich überrannt und seine Bemühungen, sie zurückzuhalten, waren aussichtslos. Der heutige Tag endet mit einer wunderschönen Aussicht auf den Irene-Gletscher, der sich auf der anderen Seite des Flusses befindet.
Übernachtung im zwei-Personen-Zelt. (-/P/A)
3. Tag: Pleasant Camp
Nach dem Frühstück setzen Sie Ihr Abenteuer durch den Regenwald fort. Der Weg führt erneut an den Ufern des Taiya Rivers entlang und Sie müssen deshalb einige kleine Bäche überqueren. Es ist ein angenehmer Tag mit einfachen aber auch einigen steilen, kurzen Aufstiegen. Der Steingarten ist eine herrliche Wiese mit Bäumen und vielen kleinen Steinen, die zur Seite gerollt wurden, um den Weg passierbarer zu machen. Noch ein kurzes Stück und Sie erreichen Canyon City. Von einer einstmals blühenden Stadt, die tausenden von Goldschürfern mit allen möglichen Dienstleistungen zur Verfügung stand, verbleiben heute nur noch einige Gebäudefundamente, ein Ofen, einige Töpfe und Pfannen und der alte Heizkessel, der die Trambahn angetrieben hat. Es geht weiter und Sie treffen auf den „Bent Tree“: Reisende haben oft als Wegmarkierung Bänder um die Stämme kleiner Bäume gebunden, und diese sind dann zur Folge abgestorben. Dieser Baum hat den Tatsachen jedoch getrotzt und ist all die Jahre weiterhin gewachsen. In der Nähe von Pleasant Camp überqueren Sie eine Hängebrücke und erreichen bald Sheep Camp, wo Sie die Nacht verbringen werden.
Übernachtung im zwei-Personen-Zelt. (F/P/A)
4. Tag: Happy Camp
Heute liegt der längste, aber bestimmt unvergesslichste Abschnitt Ihrer Wanderung vor Ihnen. Nach einem zeitigen Frühstück machen Sie sich gleich auf den Weg, um die anstehenden 13 km zum Happy Camp zu meistern. Kurz nach Aufbruch führt der Weg durch einen verzauberten Wald; eine Fläche mit knorrigen und krummen Bäumen, die jährlich von rauen Wintern in Schneemassen begraben werden. Sobald der Aufstieg zu den „Scales“ beginnt, treffen Sie auf eine Menge Gegenstände aus der Goldrauschzeit. Erstaunlicherweise ist das Schild, welches auf die Baumgrenze hinweist, heute von Bäumen umgeben, was darauf hinweist, dass das Wetter im Jahr 1898 kälter war als heutzutage. Kurz darauf treffen Sie auf den letzten Baum, und dann ist nichts mehr, nur noch blanke Felsen um Sie herum. Nun erreichen Sie die „Scales“; die kanadische Polizei (Canadian Mounties) hat hier die mitgebrachten Güter jeder Person gewogen, die in den Yukon wollte.
Es war Pflicht jedes Reisenden, genügend Vorrat mitzuführen, um die Reise weiter antreten zu dürfen. Bei den „Golden Stairs“ führt der Weg fast senkrecht hinauf. Es ist etwas schwierig über diese großen Steine zu klettern, aber bald erreichen Sie die Spitze und überqueren die Grenze zwischen Alaska und Kanada, bei einer Höhe von über 1.100 Metern (3700 feet) über dem Meeresspiegel. Von hier starten Sie den Abstieg über Schneefelder, vorbei an kleinen Seen, Bächen und einzeln stehenden Felsen und erreichen „Happy Camp“ am späten Nachmittag.
Übernachtung im zwei-Personen-Zelt. (F/P/A)
5. Tag: Lake Lindeman
Für viele ist die Strecke vom Happy Camp zum Lindeman der beste Teil der Wanderreise. Es gibt rundherum spektakuläre Aussichten und was noch wichtiger ist, der Wanderweg hier ist relativ flach (außer am Long Lake). Bald sehen Sie Deep Lake und die ersten Bäume und folgen dem Moose Creek, der Sie vom Deep Lake hinunter zum Lake Lindeman führt. Hier schlagen Sie Ihr Nachtlager auf.
Übernachtung im zwei-Personen-Zelt. (F/P/A)
6. Tag: Bennett Lake
Sie erwachen heute mit gemischten Gefühlen. Ihnen steht nur noch ein Tag bevor, was Ihnen nach diesen anstrengenden Wandertagen ein Gefühl von großartiger persönlicher Leistung gibt. Gleichzeitig ist es auch ein wenig traurig, zu wissen, dass das Wanderabenteuer sich dem Ende neigt. Sobald Sie sich wieder auf den Weg machen, sind Sie erneut von einer großartigen Landschaft umgeben, und wandern zuerst in Richtung Bare Loon Lake, dann weiter zum Lake Bennett. Hier findet man einen der besten Aussichtspunkte in British Columbia. Kurz bevor Sie den Lake Bennett erreichen, können Sie schon einen Blick auf die alte Kirche und den Bahnhof aus der Goldrausch-Ära erhaschen, welche die Reste einer Gemeinde sind, die einmal über 15.000 Einwohner hatte. Nach einer kurzen Besichtigung wartet das Wasserflugzeug, um Sie auf einem spektakulären, 45-minütigen Flug zurück nach Whitehorse zu bringen. Genießen Sie den Flug über azurblaues Wasser und grünbewachsene Berge mit weißen Gipfeln. Gleich nach Ankunft in Whitehorse werden Sie vom Flughafen abgeholt und ins Hotel gebracht, wo Sie mit Sicherheit eine warme Dusche und ein letztes gemeinsames Abendessen (das Sie nicht selbst zubereiten müssen!) mit Ihren Reisebegleitern genießen werden.
Übernachtung im Hotel, Whitehorse. (F/P/A)
7. Tag: Whitehorse
Nach dem Frühstück werden Sie zum Flughafen gefahren. (-/-/-)
F = Frühstück
M = Mittagessen
P = Picknick-Mittagessen
A = Abendessen
Hinweise:
Änderungen vorbehalten!
Eingeschlossene Leistungen:
Nicht eingeschlossene Leistungen:
Wandern auf dem Chilkoot Trail
Reisedauer 7 Tage/6 Nächte | Ab/Bis Whitehorse | Preise pro Person in EUR
Saison | Kategorie | Allein- reisender | 1 | 2 | 3 |
---|---|---|---|---|---|
18.06.23 - 19.08.23 | Wanderreise | - | 1589 | 1315 | - |
Garantierte Durchführung ab 4 Teilnehmern, maximal 7 Teilnehmer (Zubuchertour). Sollte die Mindestteilnehmerzahl bis 14 Tage vor Reisebeginn nicht erreicht werden, kann die Reise abgesagt werden. (Weitere Informationen unter 4.1 unserer Reisebedingungen.) Sie werden aber bereits ab 6 Wochen vor Tourstart informiert, falls wenige Teilnehmer angemeldet sind.
Änderungen vorbehalten!
Abweichend von unseren Geschäftsbedingungen gelten vor Abreise die folgenden Stornobedingungen:
60 – 30 Tage vor Reisebeginn: | 25 % des Reisepreises |
---|---|
29 – 5 Tage vor Reisebeginn: | 60 % des Reisepreises |
Ab 5 Tage vor Reisebeginn/Nichtantritt/während der Reise: | 100 % des Reisepreises |
Fernweh geweckt?
Unsere Länderspezialisten stehen Ihnen gerne bei Fragen rund um Ihre Reiseplanung und Buchung zur Verfügung.
Telefonisch erreichen Sie uns unter +49 (0)8362 9301 0 (Montag bis Freitag von 8 bis 19 Uhr, Samstag von 9 bis 13 Uhr)
Oder schreiben Sie uns eine Mail an info@american-tours.com
Auf Wunsch rufen wir Sie gerne zurück.
Nutzen Sie für Ihre Anfrage auch unser Kontaktformular
Dauer: |
8 Tage |
Termine: |
30.07.2023 - 06.08.2023 |
Preis ab:
1.670,00 EUR
pro Person im DZ
Fernweh geweckt?
Unsere Länderspezialisten stehen Ihnen gerne bei Fragen rund um Ihre Reiseplanung und Buchung zur Verfügung.
Telefonisch erreichen Sie uns unter +49 (0)8362 9301 0 (Montag bis Freitag von 8 bis 19 Uhr, Samstag von 9 bis 13 Uhr)
Oder schreiben Sie uns eine Mail an info@american-tours.com
Auf Wunsch rufen wir Sie gerne zurück.
Nutzen Sie für Ihre Anfrage auch unser Kontaktformular